Die Verwaltung von Promotionsverfahren erfordert unter Einbeziehung zahlreicher Beteiligter die Koordinierung komplexer Aufgaben und Prozesse. Docata ist ein speziell auf diese Anforderungen zugeschnittenes Software-Programm:
Docata koordiniert den zeitlichen Ablauf des Promotionsverfahrens und der damit zusammenhängenden Verwaltungsprozesse.
Unsere Software berücksichtigt die differenzierte Rolle des Doktoranden, etwa als interner oder externer Promovierender, als Mitglied eines Graduiertenprogrammes oder als Stipendiat.
Docata passt sich flexibel an die Promotionskultur und an die interne Organisationsstruktur der Hochschule an, etwa hinsichtlich des Umfangs der geforderten Prüfungsleistungen oder der für die Promotion zuständigen Organisationseinheiten (Fakultäten/Institute/Fachbereiche).
Docata arbeitet mit einer browserbasierten Software. Eine aufwändige Installation von Client-Software entfällt.
Unsere Software verfügt über offene Schnittstellen. So lässt sie sich leicht in die bestehende Applikationslandschaft integrieren, etwa in der Anpassung an das Corporate Design der Hochschule oder in der Verknüpfung mit dem Rechenzentrum der Hochschule.
Ein feingranulares Rechtesystem regelt den Zugriff der verschiedenen Anwendergruppen auf die Daten von Doktoranden und Betreuern.