Kernstück von Docata ist die sogenannte "Doktorandenakte". Sie enthält Informationen zu persönlichen Daten, Teilnahmen an Graduierten-programmen, Arbeitsverhältnissen, Lehrtätigkeiten und Stipendien sowie zum Fortschritt des Promotionsstudiums. Dafür wird jeder Doktorand mit seiner elektronischen Doktorandenakte zu Beginn vom System erfasst.
Docata bietet Formularvorlagen, die beispielsweise den Doktorand bei der Stellung von Promotionsanträgen oder den Mitarbeiter beim Anschreiben an Gutachter unterstützen. Auf einfachstem Weg können die online ausgefüllten Anträge in PDF-Formulare umgewandelt werden. Der verantwortliche Mitarbeiter hat zudem die Möglichkeit, aus angebotenen Textbausteinen eigene Brief- oder Formularvorlagen zu erstellen.
Eine detaillierte Suchfunktion ermöglicht es, Doktorandenakten nach unterschiedlichen Kriterien - etwa nach den Zugangsdaten oder nach Graduiertenprogrammen - zu durchsuchen.
Docata bietet dem Sachbearbeiter die Möglichkeit, Exporte ausgewählter Bewerber-Daten in andere Datenformate, wie zum Beispiel Excel97, Excel2007 oder CSV, durchzuführen und dafür sowohl die Filterkriterien als auch die zu exportierenden Daten selbst festzulegen.
Die einfache und anwenderfreundliche Online-Administration von Docata bietet dem Anwender vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten. So können etwa die Auswahlkriterien der Online-Formulare variiert werden, neue Dokumenten- und E-Mail-Vorlagen erstellt werden oder Rechte bedarfsgerecht erteilt werden.